Einkaufshilfe Mannheim

Zusammenhalten! #Mannheimsolidarisch

Einkaufshilfe Mannheim: Wenn Du über 60 bist, eine Immunschwäche hast oder aus anderen Gründen zur Risikogruppe des Coronavirus zählst: Dann bist Du richtig: Wir möchten Dir gerne anbieten, bei Einkäufen oder anderen wichtigen Tätigkeiten zu helfen. Doch auch Eltern, die kurzfristig Unterstützung bei der Kinderbetreuung brauchen, können sich melden!

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Einkäufe in Mannheim: Wir helfen!

Wir gehören nicht zur Risikogruppe und möchten solidarisch sein. Alle Helferinnen und Helfer sind uns vertraut. Du kannst Dich auch telefonisch bei uns melden: 0621/293 2090 oder per Email an spd@mannheim.de

Einkaufshilfe: Gemeinsam stark

Was jetzt zählt, ist Verantwortung – ein umsichtiges und entschlossenes Krisenmanagement. Deutschland ist darauf gut vorbereitet. Gleichzeitig ist die Situation auch eine Stunde der Solidarität in unserer Gesellschaft: Die Einkaufshilfe Mannheim ist ein Beispiel dafür.

Auch wenn der Coronavirus für viele glimpflich verlaufen wird, brauchen vor allem alte und kranke Menschen nun diese Solidarität der gesamten Bevölkerung. Wir halten zusammen und möchten helfen.

Als Helfer zur Einkaufshilfe in Mannheim registrieren

Wer nicht zur Risikogruppe gehört und helfen möchte, kann dies tun: Melde Dich bitte an und Du kannst konkret etwas tun! Deine Stadtteilpatin / Dein Stadtteilpate melden sich in Kürze bei Dir und dann kann es losgehen!

Allgemeine Hinweise beachten

Wir möchten Euch bitten, die allgemeinen Hinweise zu beachten, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Alle können dazu beitragen, dass sich die Coronavirus-Erkrankungen nicht weiterverbreiten.

Mit ganz einfachen Mitteln ist das möglich:

  • Ansammlungen meiden
  • Abstand von mindestens 1,5 m halten
  • Beim Husten und Niesen Armbeuge vor Mund und Nase halten
  • Die Hände regelmäßig mit Wasser und Seife waschen,
  • Berührungen von Augen, Nase und Mund vermeiden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt zu offensichtlich erkrankten Personen
  • Verzichten Sie auf das Händeschütteln zur Begrüßung und Verabschiedung

Damit schützen wir uns alle. Besonders können wir damit den Risikogruppen in der Gesellschaft helfen.

Wichtig sind hierzu vor allem die Infos der Stadt Mannheim.