-
Straße nur über den Ring (ohne Fahrradweg) erreichbar, da die Einbahnstraße nicht in die andere Richtung befahren werden darf. Weiterlesen …
-
In beiden Richtungen sind die Radwege sanierungsbedürftig Weiterlesen …
-
Kreuzung der Fußgängerzonen um die Quadrate Q,R,S,T, U zu erreichen. Wenn man als Beispiel vom Quadrat E ins Bauhaus oder Q6/7 möchte, ist nicht möglich auf direktem Weg. Man müsste theoretisch immer erst auf den Fahrradwegen raus auf den Ring. Weiterlesen …
-
Hier wäre ein Popup-Radweg wünschenswert. Weiterlesen …
-
Radweg ist wohl vorhanden, aber in einem so schlechten Zustand, daß es ziemlich gefährlich ist bei diesen Schlaglöchern und Unebenheiten zu fahren. Der Radweg wird sehr oft genutzt, auch wegen dem Eingang zum Herzogenriedpark, Ecke Hochuferstraße. Weiterlesen …
-
Auf Höhe von Turley ist zwischen Exerzierplatz und Grenadierstraße der Radweg als gemeinsamer Fuß-& Radweg ausgeschildert. Auf Höhe der alten Kasernengebäude ist dieser auch noch sehr Eng. Zudem kommt, dass leider viele Radler hier unerlaubter weise stadtauswärts fahren. Addiert man das, also Fußgänger, Radfahrer in beide Richtungen und schmaler Weg, kann unter dem Strich hier auch nur ein Popup Radweg Weiterlesen …
-
Am Ludwig-Frank-Gymnasium kommt es im normalen Schulbetrieb morgens zu einem Engpass. Dort ist Radverkehr in beide Richtungen erlaubt. Wenn im Regelschulbetrieb kurz vor 8 Uhr dies Schüler mit der Straßenbahn kommen ist für keinen mehr Platz und er kommt regelmässig zu gefährlichen Situationen. Hier wäre ein Popup-Radweg stadtauswärts absolut sinnvoll. Weiterlesen …
-
Leider endet der Radweg auf der Zufahrt zum IKEA-Parkplatz. Dort fühlt man sich dann als Fremdkörper auf einem zu 100% auf Autos ausgerichtetem Parkplatz. Es gibt keine sinnvolle Zufahrt Zum Fachmarktzentrum (Mediamarkt, BOC). Außerdem ist es schwer auf dem Rückweg die Ausfahrt wieder zu finden. Ich bin deswegen schon oft unabsichtlich entgegen der Einbahnstraßen gefahren. Aufgemalte oder Pop-up-Radwege würden hier Weiterlesen …
-
Hier ist ein Radweg vorhanden, jedoch sind die Bordsteine an der Ampelanlage so hoch, dass es gefährlich ist die Ampel zu überqueren (v.a. für Kinder). Viele Radfahrer, besonders sportliche, weichen daher auf die Straße aus. Dies ist bei Tempo 50 auf einer vielbefahrenen Straße aber sehr gefährlich. Es würde viel helfen, die Bordsteine abzuflachen. Zudem könnte die Ampel zu einer Weiterlesen …
Alle Orte
Place post type.