-
Der alte Mannheimer Weg ist zwar kein offizieller Radweg, aber ein von vielen Radfahrern genutzter Wirtschaftsweg mit üblen Schlaglöchern (hier würde eine neue Teerschicht ausreichen). Der Weg ist quasi die Verlängerung der Zähringer Straße (Seckenheim) Richtung Maimarktgelände. Im vorderen Bereich bis zur Brücke BAB 6 ist er ok, danach wird er richtig schlimm. Weiterlesen …
-
Aufgrund der vielen Unternehmen dort, wäre es toll wenn die Mitarbeiter sicher zur Arbeit kommen können ohne Angst vor vorbei rasenden LKW zu haben. Weiterlesen …
-
Er hört an der Kreuzung bei Thalia auf und geht bei der VRBank weiter. Gefährlich, weil sehr oft Autos zum Einkauf bei Rewe parken, die umfahren werden müssen, aber von hinten Autos nachfolgen. Dies wurde schon vom Bürgerverein Innenstadt West mit Foto dargelegt — leider ohne Reaktion seitens der Stadt. Weiterlesen …
-
Ein Radweg besteht auf Hessischer Seite bis zur Landesgrenze. Auf Baden-Württembergischer Seite muss man als Radfahrer auf die Straße wechseln. Hier wäre eine Fortführung des Radweges wünschenswert. Die Strecke wird von immer mehr Radfahrern genutzt und würde durch den Bau eines Radweges noch viel attraktiver für Rad-fahrende Pendler oder Ausflügler werden. Es entstünde eine tolle Verbindung zwischen Mannheim und Lampertheim Weiterlesen …
-
Gefährliche alte und unbenutzte Gleise auf der Brücke am Ende der Straße Riedspitze in Richtung Xylon Werft. Hier stürzte ich schon einmal vor ein paar Jahren bei feuchter Witterung. Weiterlesen …
-
2016 wurden hier alle Lücken geschlossen – Radwege beidseitig vorhanden! Weiterlesen …
-
Seit 2018 befinden sich hier durchgängig Radwege. Weiterlesen …
-
Seit 2019 befinden sich hier durchgängig Radwege. Die Straße führt von Waldhof nach Sandhofen. Weiterlesen …
-
Einer der viel befahrenen Ringe in der Innenstadt – leider fehlen hier beidseitig Radwege, die aber ab 2021 in Planung sind. Weiterlesen …
Alle Orte
Place post type.