-
Zu wenig Platz für Radfahrer und Fußgänger wegen parkenden Autos. Weiterlesen …
-
Ausgebesserte Straße gefährlich und eng für Radfahrer. Weiterlesen …
-
Gefährliche Kreuzung für Radfahrer. Brückenabgang zum Uferradweg sollte umgestaltet werden, um diese zu entschärfen. Weiterlesen …
-
Möglicher Kandidat für eine Fahrradstraße in Seckenheim. Weiterlesen …
-
Hier könnte ein Fahrradstreifen parallel zur Seckenheimer Hauptstraße eingerichtet werden, um dort vorhandene Probleme zu beheben. Weiterlesen …
-
Da im Rheinauhafen leider alles mit Industrie verbaut ist, würde ich mir einen Radschnellweg für Pendler aus Schwetzingen/Brühl/Ketsch wünschen. Weiterlesen …
-
Zwischen Friedrichsfeld und Seckenheim. In diesem Bereich teilen sich Fußgänger und Radfahrer den Weg. Der Weg ist für Radfahrer in beide Richtungen zu befahren und wird insbesondere zwischen Kreisverkehr und Tankstelle fast schon zu eng für 2 entgegenkommende Radfahrer. Als Fußgänger muss man öfter auch auf den Grünstreifen ausweichen. Zwischen Kreisverkehr und Friedrichsfeld ist der Weg auch eng, noch dazu Weiterlesen …
-
Strecke Hafenstr. In Richtung Konrad-Adenauer-Brücke ist eine Katastrophe und für Radfahrer ein gefährliches Teilstück. Ecke Parkring/Schleusenweg sollte eine Singnalleuchte für Autos und LKWs angebracht werden da man an der Ecke durch viele Reklametafeln schnell übersehen wird! Weiterlesen …
-
Wenn man auf der Schwetzinger Straße in Richtung Zentrum fährt hört der Radweg ca. 30 Meter vor der Kreuzung auf. Der Radweg beginnt erst wieder in der Möhlstraße. Weiterlesen …
-
Sehr beengte Verkehrsführung, Radfahrer stürzen häufig. Der Radweg aus Richtung Schwabenstraße oder Edingen-Neckarhausen kommend endet abrupt in Höhe der Seckenheimer Hauptstraße 81. Auf der Straße ist Fahrverbot für Radfahrer. Wie komme ich von diesem Punkt weiter Richtung Rathaus und zurück? Weiterlesen …
Alle Orte
Place post type.