Seit 2013 haben wir fast 1000 Krippenplätze geschaffen. Das entspricht einem Plus von 67 Prozent. Dabei wird auch großer Wert auf die Qualität und Ausstattung der Bauten und die Qualifizierung von Fachpersonal gelegt. Bis 2021 entstehen weitere 500 Betreuungsplätze für fast 30 Millionen Euro. Es entstehen außerdem über 1000 Plätze in der Schulkindbetreuung. Klar ist: […]
Kategorie: Junge Menschen stärken
Wir wollen dass alle die gleichen Chancen haben.
Im vergangenen Hauptausschuss teilte die Stadtverwaltung mit, dass es möglich ist, einen Jugendtreff am Standort des alten Jugendtreffs, am Lochgartenweg, zu bauen. Der Gemeinderat hatte die Verwaltung aufgefordert Baurecht für den alten Standort zu schaffen, sodass ein Neubau den alten, maroden Container ersetzen kann und Neuhermsheim endlich wieder einen Jugendtreff erhält. „Wir sind froh, dass […]
Ziel des Antrags ist es, Mannheim stillfreundlicher zu machen.
Das „Gute-Kita-Gesetz“ von Familienministerin Franziska Giffey macht es möglich. Mehr Eltern mit niedrigen Einkommen müssen für die Betreuungsangebote für ihre Kinder keine Gebühren mehr bezahlen. Seit 1. August 2019 brauchen die Bezieherinnen und Bezieher von Kinderzuschlag und Wohngeld keine Gebühren mehr für die Betreuung ihrer Kinder in Krippen, Kindergärten, Horten sowie für die Betreuung in […]
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: Beim Bauabschnitt 2b des MAFINEX Technologiezentrums wird eine Erweiterung der bestehenden Kindertagespflege um mindestens eine weitere Gruppe miteingeplant. Begründung: Die Versorgungssituation mit Betreuungsplätzen für Kinder auf dem Lindenhof ist sehr angespannt. Zudem wird der Bau einer dreigruppigen Kita in der Rheinaustraße vom Investor nicht realisiert, so dass dringender Handlungsbedarf besteht. […]
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: Für das MeKi-Verfahren prüft die Verwaltung die Einrichtung einer automatischen Elterninformation, wenn sie in einer Vergaberunde (noch) nicht zum Zuge gekommen sind. Begründung: In MEKI ist bisher nicht vorgesehen, dass Eltern informiert werden, wenn sie keinen Betreuungsplatz erhalten haben. Dies schafft Unsicherheit und stellt ein Planungshindernis dar. Die heutige IT-Technik […]
Für uns ist Bildung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und guten Leben. Wir sind davon überzeugt, dass es gut für unsere Gesellschaft als Ganzes ist, wenn alle Menschen die Möglichkeit erhalten, etwas aus ihren Begabungen zu machen. Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: – Die Verwaltung richtet umgehend eine Task Force „Kinderbetreuung“ (ähnlich der Task Force […]
Der Neubau einer Doppelturnhalle auf dem Areal der Gretje-Ahlrichs-Schule kann endlich erfolgen. Die Stadt hat bereits Millionen investiert, nun sichert das Land weitere 490.000€ zu.
In unserem Podcast sprechen SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer und die bildungspolitische Sprecherin Lena Kamrad über dieses Thema
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und wenn ja, wie schnell ein Waldkindergarten in Rheinau umgesetzt werden kann. Begründung: In das Neubaugebiet am Rheinauer See sind viele junge Familien gezogen. Diese haben bei der Abfrage des Bauträgers ihren Bedarf an Kindergärtenplätzen angemeldet. Zahlreiche Eltern konnten jedoch bei der Vergabe […]