Der Bäcker um die Ecke, das Lieblingsrestaurant im Stadtteil, das kleine Modegeschäft nebenan. Viele liebgewonnene Geschäfte, Einrichtungen und Angebote sind in den letzten Jahren gefährdet und durch die Corona-Krise im Besonderen. Setze ein Zeichen für Lokales Einkaufen – unterzeichne den Aufruf!
Kategorie: Startseite
Gerade Familien und ihre Kinder sind besonders durch die Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, betroffen. Uns ist wichtig, dass bei allen Entscheidungen, die derzeit getroffen werden um die Pandemie einzudämmen, auch die Kinder mitberücksichtigt werden. Unterzeichne jetzt den Aufruf für die Familien!
Die derzeitige Ausnahmesituation mit Kontaktsperre zwingt Familien in die häusliche Isolation. Dies ist für alle eine deutliche psychische Belastung, umso mehr, wenn es in der Familie tendenziell häusliche Gewalt gibt. Wir wollen von Gewalt betroffene Menschen auch während dieser Krise besonders schützen. Dazu haben wir zwei Anträge im Gemeinderat gestellt. Außerdem findet ihr hier Hotlines gegen Gewalt.
Nachbarschaftshilfe
Was jetzt zählt, ist Verantwortung – ein umsichtiges und entschlossenes Krisenmanagement. Gleichzeitig ist die Situation auch eine Stunde der Solidarität in unserer Gesellschaft. Auch wenn der Coronavirus für viele glimpflich verlaufen wird, brauchen vor allem alte und kranke Menschen nun diese Solidarität der gesamten Bevölkerung. Wir halten zusammen. Wie ist Deine Situation?
Wohnen in Mannheim wird teurer. Mit dem Wohnungsfonds können wir bezahlbaren Wohnraum schaffen. Unterstütze uns!
Eine schöne Stadt muss sauber sein. Lass uns die Initiative ergreifen! Unterzeichne jetzt.
Das „21-Punkte-Programm für mehr Radverkehr“ muss noch weiter ausgebaut werden. Unterstütze uns dabei!
365-Euro-Ticket
Wir wollen, dass alle Bürger flächendeckend mit Bus und Bahnen zu bezahlbaren Preisen unterwegs sein können. Unterstütze uns!
Kinder und Jugendliche besser unterstützen: Dafür benötigen wir mehr Schulsozialarbeit! Unterzeichne jetzt dafür.
Unterstütze uns, damit auch ältere Menschen eine Chance auf Teilhabe in unserer Gesellschaft haben.